Neue Maßstäbe für datenbasierte Kommunikation
München, 06. Mai 2025. Die von Althaller Communication im Auftrag des 1. Arbeitskreis für Social Media in der B2B Kommunikation initiierte B2B-Social-Media-Studie feiert ein bedeutendes Jubiläum: Im fünfzehnten Jahr liefert sie als einzige Langzeitanalyse im DACH-Raum zuverlässig fundierte Einblicke in die aktuelle Social-Media-Nutzung von B2B-Unternehmen. Im Jubiläumsjahr wird der Erkenntnisgewinn erstmals noch wirkungsvoller nutzbar gemacht: Mit einem innovativen Beratungsformat, das künstliche Intelligenz gezielt mit der langjährigen Expertise der Kommunikationsberaterin Jacqueline Althaller wirkungsvoll vereint, entsteht eine völlig neue Qualität der individuellen Social-Media-Strategieberatung.
Seit Jahren gilt die B2B Social Media Studie als unverzichtbares Instrument für die Strategie- und Budgetplanung in der B2B-Kommunikation. Entscheiderinnen und Entscheider nutzen die Erkenntnisse gezielt, um Marktposition, Plattformwahl, Kommunikationsziele und auch Budget- und Ressourcenplanung datenbasiert zu justieren. Mit MySocialGPT steht nun erstmals ein noch präziserer Blick auf diese Datenbasis zur Verfügung – denn Unternehmen können konkret analysieren lassen, was die Ergebnisse für ihre individuelle Positionierung bedeuten.
Nach erfolgreichem Soft Launch erfolgt nun die offizielle Markteinführung von MySocialGPT: als KI-gestütztem Analysetool, das exklusiv in „Ask Me Anything“-Sessions ermöglicht, eben all jene Fragen zu stellen, die für das jeweilige Unternehmen relevant sind. Bereits in der Testphase überzeugte die Kombination aus blitzschneller Datenverarbeitung und präziser strategischer Beratung – mit herausragendem Feedback.
In nur 30 Minuten entsteht, was sonst mehrere Tage dauert: eine passgenaue, datengestützte Social-Media-Strategie für B2B-Unternehmen – sofort einsetzbar, branchenspezifisch, individuell. Möglich wird dies durch MySocialGPT, das speziell auf Basis der umfassenden Rohdaten der einzigen B2B-Social-Media-Langzeitstudie im DACH-Raum trainiert wurde. Im Gegensatz zu generischen KI-Systemen wie ChatGPT bietet MySocialGPT echte strategische Orientierung, belastbare Wettbewerbsanalysen und konkrete Handlungsempfehlungen – in Sekundenschnelle.
Vom Datenfundus zum individuellen Strategieplan:
Im Mittelpunkt der Session stehen die konkreten Fragen der Teilnehmenden. Gemeinsam mit Studienherausgeberin Jacqueline Althaller analysieren Geschäftsführer wie auch Kommunikationsverantwortliche ihre aktuelle Strategie, identifizieren ihre Potenziale und erhalten wertvolle Impulse zur Optimierung ihrer Kommunikation – unterstützt durch die KI-Auswertung von MySocialGPT. Dabei gibt es keine blinden Flecken, da die Daten umfassend die Social-Media-Landschaft widerspiegeln. Denn: MySocialGPT greift auf einen einzigartigen Fundus aus über einem Jahrzehnt Studien-Intelligenz zurück – mit branchen- und größenübergreifenden Daten, die den Blick über den Tellerrand hinaus ermöglichen.
Das Ergebnis: ein datenbasierter Branchenvergleich, klare Handlungsempfehlungen sowie ein vollständiges Chat-Protokoll, das für Strategie-Workshops, Vorstandspräsentationen oder operative Roadmaps sofort einsetzbar ist.
Zum Studien-Hintergrund:
Mit 15 Jahren Studien-Intelligenz und knapp 800 beteiligten Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, Größen und Führungskulturen bietet die aktuelle Studie 2024/2025 die umfassendste Datenbasis zur B2B-Social-Media-Kommunikation im DACH-Raum. Die neue Beratungssession liefert Entscheiderinnen und Entscheidern erstmals auf einen Blick Antworten auf zentrale Fragen:
- Wo stehen wir im digitalen Wettbewerb?
- Welche Plattformen und Formate sind relevant?
- Und wie integrieren erfolgreiche Unternehmen Social Media strategisch?
„Unsere Kunden können jetzt noch gezielter von unserem einzigartigen Datenfundus profitieren. Während des Soft-Launchs hat sich in allen ‚Ask Me Anything‘-Sessions gezeigt: Die Kombination aus unserer langjährigen Studienkompetenz und der KI-gestützten Analyse liefert in sekundenschnelle datenbasierte Erkenntnisse, für die man sonst Tage brauchen würde. Die Teilnehmer waren begeistert – von der Präzision der Daten, der Geschwindigkeit der Auswertung und dem praktischen Nutzwert der Ergebnisse, unabhängig von Branche, Unternehmensgröße oder Führungsstil“, erklärt Jacqueline Althaller, Herausgeberin der Studie und Geschäftsführerin von ALTHALLER communication.
Mit Einführung von MySocialGPT innerhalb der „Ask Me Anything“-Sessions setzt die B2B-Social-Media-Studie 2025/26 neue Maßstäbe: Unternehmen erhalten nicht nur Branchentrends, sondern hochgradig individualisierte, datenbasierte Handlungsempfehlungen – und sichern sich damit einen entscheidenden Vorsprung in einem zunehmend dynamischen digitalen Umfeld.
Weitere Informationen zu den neuen Beratungsangeboten erhalten Sie unter https://althallercommunication.de/shop/.
Die aktuelle Datenerhebung läuft bis zum 31. Juli 2025. Mit der Teilnahme an der Online-Umfrage erhalten die Befragten die Ergebnisse als kostenlose Management Summary und sichern sich für unsere Shop-Angebote die Sonderkonditionen zur Markteinführung.
Hier geht’s direkt zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/XJ3BM6D
Über den Ersten Arbeitskreis für Social Media in der B2B-Kommunikation:
Im Sommer 2010 wurde der „Erste Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“ von Jacqueline Althaller, Gründerin der gleichnamigen Agentur ALTHALLER communication ins Leben gerufen, um konkrete Fragestellungen von Seiten B2B zu beantworten und dieses Wissen auch weiterzuvermitteln. Umfragen führt der Arbeitskreis jährlich durch, um Trends und Entwicklungen in der Social Media Kommunikation feststellen zu können. Zu den Mitgliedern gehören Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größenordnungen – von IT bis Healthcare. Begleitet wird der Arbeitskreis von Vertretern aus Wissenschaft und Forschung. Der Arbeitskreis verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen.
Über Althaller Communication
Althaller Communication ist eine praxisorientierte Full-Service-Agentur für strategische Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit mit Sitz in München. Der Schwerpunkt liegt in der B2B-Kommunikation: Seit 1992 setzen Hersteller und Dienstleistungsunternehmen aus unterschiedlichsten Schlüsselbranchen auf das Know-how der Agentur, um sich durchsetzungsstark am Markt zu positionieren. Bereits 2010 gründete Althaller den „Ersten Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“, für den die Agentur auch die einzige Langzeitstudie „Social Media in der B2B Welt“ herausgibt, um Trends und Entwicklungen in der Social Media Kommunikation festzustellen. Dass die Agentur auch gesellschaftliche Verantwortung übernimmt, zeigt ihre Herzblutinitiative „Zeit des Lachens e.V.“.
Pressekontakt: Alexa Ramgraber ALTHALLER communication GmbH Elisabethstraße 13 80796 München Tel: +49 89 38 66 52 63 info@althallercommunication.de